Winterreise

Italien, Frankreich, Spanien und Portugal

 

11. Februar 2009  

Morgens:  Km-Stand:  71819   Koordinaten: 37,61540°Nord - 1,00581 West

Abends:    Km-Stand:  71979  Koordinaten: 37,06532°Nord - 1,86875 West

gefahrene Tageskilometer mit dem Wohnmobil:     160

Wetterlage im Tagesverlauf:                   Tageshöchsttemperatur:       20°C

 

So kann man sich täuschen. Kein Hinweis auf eine Nächtigungsgebühr. Nach dem tanken von gebührenpflichtigen Wasser ( € 1.-), kommt kurz vor Abfahrt der Tankwart von der benachbarten Shell-Tankstelle und kassiert von jedem Camper  10,- Platzgebühr, ohne Beleg.

Ist ein Nepp, finden wir, denn falls der Platz gebührenpflichtig ist, sollte das jedem Nutzer vor der Nächtigung kundgemacht werden und man sollte nicht am Tag danach vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Jedenfalls wissen unsere Leser nun, wie sie mit dem Stellplatz in Cartagena umzugehen haben.

Bevor wir wieder weiterfahren, machen wir noch eine kleine Runde durch Cartagena.

 

  

Anschließend fahren wir auf der A332 bis Molinos Margafones, biegen dann Richtung  Mazarron ab.

 

     

Die Straße führt uns durch fruchtbares Gebiet, überall wird Gemüse angebaut.

 

  

Auf der gutausgebauten Bergstraße fahren wir bis Puerto de Mazarron.

 

      

Von weitem kann man hier bereits die vielen Gewächshäuser sehen.

 

  

 

In Mazarron fahren wir einen Campingplatz an, aber wie hier fast überall ist der Platz total belegt. So fahren wir bis zum Stellplatz

 Sprem. Ein deutscher Camper empfängt uns als Vertretung der Platzinhaber und erklärt, Platz für uns ist vorhanden, aber für zwei Tage Aufenthalt gibt es keinen Strom, da hierfür der Aufwand größer ist als der Ertrag. Solche Geschäftspraktiken lehnen wir ab und verlassen spontan den Platz. Wir fahren weiter entlang der Küste. Unterwegs an den Stränden sehen wir viele freie Stellplätze ohne Ver- und Entsorgung.

 

      

 

Bei Sopalmo kommen wir zu einem kleinen Campingplatz (€ 18,- inklusive Strom), Die Waschmaschine wäscht hier zwar nur kalt aber wenigstens besteht die Möglichkeit unsere Wäsche zu waschen.  Hier werden wir zwei Tage bleiben. 

Nachteil: Kein WLAN, ja nicht einmal Vodafone-Empfang (Partnernetz von 3 Österreich, € 0,90 je MB) mit unserer Mobilfunkdatenkarte haben wir.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vortag     Nächster Tag

Streckenverlauf des heutigen Tages

Es wird die gesamte mit GPS-Empfänger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt

(Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür ich mich recht herzlich bedanke!)