Österreich Südböhmen 2009
30. August 2009
Morgens: Km-Stand: 78227 Koordinaten: 48,96629 Nord - 14,46056 Ost
Abends: Km-Stand: 78285 Koordinaten: 48,84372 Nord - 14,36335 Ost
gefahrene Tageskilometer mit dem Wohnmobil: 58
Wetterlage im Tagesverlauf:
Tageshöchsttemperatur 25°
Am Morgen nutzen wir wieder das kostenlose WLAN in der Rezeption des Campingplatzes
Dlouha Louka in Budweis um unseren Tagesbericht ins Internet hochladen.
Unsere erste Besichtigung gilt dem, zum Welterbe der Unesco zählenden, historischen Dorf Holasovice .
Ein Rundgang durch das barocke Bauerndorf lohnt sich.
In ca. 30 km Entfernung können wir das umstrittene Atomkraftwerk Temelin sehen.
Auf der Fahrt nach Cesky Krumlov halten kurz beim Zisterzienserkloster in Zlata Koruna.
Die Besichtigung ist mit einer Führung in tschechischer Sprache verbunden, worauf wir aber verzichten.
Wir steuern den Campingplatz am Stadtrand von Cesky Krumlov an, doch dieser entspricht nicht unserer Vorstellung, so entschließen wir uns einige Kilometer retour zu fahren wo wir einen neuen Wohnmobilstellplatz in Rajov entdeckt haben. Unseren Entschluß haben wir nicht bereut.
Die Lage des Platzes direkt am Moldauufer und die Stellplatzausstattung sind bestens.
Stellplatzdaten: 48,84372°N 14,36335°Ost, Ver-,Entsorgung, Strom, WLAN, WC, idyllische Lage zum Preis von € 10.-
Eine Busverbindung nach Cesky Krumlov gibt es etwa im 2-Stundentakt, Fahrpreis 12 Ck je Person und Fahrtrichtung.
Den Nachmittag verbringen wir am Platz und beobachten die zahlreichen Sonntagsausflügler mit ihren Paddelbooten in der Moldau.
Vortag Reisebeginn Nächster Tag
Streckenverlauf des heutigen Tages
Es wird die gesamte mit GPS-Empfänger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt
(Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür ich mich recht herzlich bedanke!)