|
2021 - Italien Überwinterung - 2022 |
8. Februar 2022
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt: Kilometerstand: 48045 Koordinaten: N42.65536° E13.89539° Ankunft: Kilometerstand: 48154 Koordinaten: N43.12903° E13.46878° Tageskilometer: 109 |
Weiter fahren ohne einem Rundgang im Zentrum von Notaresco wollen wir nicht. |
Allerdings bietet der Ort keine besondere Sehenswürdigkeiten, somit ist der Zeitaufwand kurz. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Der sonnige und windstille Tag ist ideal für unsere Weiterfahrt auf kurvigen Straßen, immer bergauf und bergab durch die hügelige Landschaft. |
Die klare Sicht lässt uns immer wieder anhalten um die Ausblicke mit der Kamera festzuhalten. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Als Tagesziel haben wir Offida geplant. |
Während ich am Ortseingang im Supermarkt einkaufe, macht Peter Fotos vom Ort. |
![]() ![]() |
Wir steuern den Wohnmobilstellplatz an, der ist allerdings eine einzige Enttäuschung. |
Der Platz ist ein Lagerplatz, außerdem gibt es eine große Müllentsorgungsstation neben der Servicestation. |
Hier bleiben wir auf keinen Fall, verzichten auf eine Besichtigung von Offida. |
![]() ![]() |
Unser nächster Versuch in Montalto Delle Marche einen passenden Stellplatz zu finden scheitert ebenfalls. |
Der Platz befindet sich direkt an der vielbefahrenden Zufahrtsstraße zum Ort. |
Auch ist die Servicestation überhaupt nicht zu gebrauchen, kein Wasserhahn, keine Entsorgung möglich. |
![]() ![]() |
Im Ort haben wir Glück und können unser Mobil nahe dem Zentrum parken. |
Einem kurzen Rundgang steht somit nichts im Wege. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Am späten Nachmittag erreichen wir dann doch noch einen Wohnmobilstellplatz in Montappone. |
Der saubere Platz mit der schönen Aussicht auf die verschneiten Berge des Apennin |
entschädigt uns für die vielen ungeplanten Kilometer. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Vortag Nächster Tag |
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Datenlogger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das kostenlose Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken!)
|