|
2021 - Italien Überwinterung - 2022 |
1. Februarr 2022
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt: Kilometerstand: 47369 Koordinaten:
N40.34648°E17.72865° Ankunft: Kilometerstand: 47491 Koordinaten: N40.57311° E16.76180° Tageskilometer: 122 |
Kein Regen in der Nacht, dafür hat der starke Wind die ganze Nacht angehalten. |
Am Morgen beginnt es bei unserer Abfahrt zu regnen und wird immer stärker. |
Für Erinnerungsfotos halten wir bei dem Santuario Di San Cosimo und der Stadt Oria. |
Gut dass wir beide schon 2016 besichtigt haben, denn an ein Aussteigen bei dem starken Regen ist gar nicht zu denken. |
![]() ![]() |
Bei anhaltendem Regen erreichen wir Grottaglie. |
Die Parkplatzsuche erweist sich als schwierig, schlussendlich werden wir nach langem nahe der Altstadt fündig. |
Heute kommen erstmals unsere Regenjacken in Einsatz. Zum Glück wird im Laufe unseres Rundganges der Regen immer schwächer |
und hört ganz auf, so können wir ohne Stress durch die engen Gassen im Altstadtzentrum spazieren. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Wir erreichen das Castello Episcopio in dem sich das Keramikmuseum befindet. |
Leider haben wir nur Zutritt zum Innenhof, das Museum ist geschlossen. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bei starken Wind fahren wir auf den Schnellstraßen SP80 und SP12 bis wir nach Ginosa abzweigen. |
Am großen Wohnmobilstellplatz sind wir die einzigen Gäste. |
Die Bordküche wird wieder einmal für ein verspätetes Mittagessen aktiviert. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Vortag Nächster Tag |
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Datenlogger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das kostenlose Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken!)
|