|
2021 - Italien Überwinterung - 2022 |
10. Jänner 2022
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt: Kilometerstand: 47321 Koordinaten: N40.07643° E18.00851° Ankunft: Kilometerstand: 47321 Koordinaten: N40.07643° E18.00851° Tageskilometer mit dem Mietauto: 093 |
Bereits gestern Abend hat es zu regnen begonnen und hält bis in den Morgen an. |
Die starke Bewölkung lässt keine Sonnenstrahlen durch, wir brauchen ein Schlechtwetterprogramm. |
Peter stellt eine "Erinnerungsrundfahrt" zusammen, wir haben die geplanten Orte im Jänner 2016 besichtigt. |
Den Anfang machen wir mit einer kleinen Runde zu den beliebten |
Ausflugsorten Santa Maria al Bagno und Santa Caterina an der ionischen Küste. |
![]() ![]() |
Der nächste Halt und ein längerer Rundgang ist in der Stadt Galatina. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Zum Abschluss unseres Spazierganges in der Altstadt kehren wir ins "La Focacceria", ein uriges kleines Lokal, zum Mittagessen ein. |
![]() ![]() |
Bei der Weiterfahrt nach Soleto setzt leichter Regen ein. Auf eine Besichtigung von Martano |
verzichten wir wegen einem fehlenden Parkplatz und anhaltendem Regen. |
![]() ![]() |
In Corigliano D` Otranto haben wir wieder die Möglichkeit für ein paar Fotos. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Aradeo, den letzten Ort unserer Rundfahrt kennen wir nicht, eine Besichtigung |
fällt wegen dem Regen aus. Wir haben Gelegenheit für ein Foto kurz anzuhalten. |
![]() |
Kurz vor 16 Uhr kommen wir von unserer Rundfahrt zu unserem Quartier zurück. |
Vortag Nächster Tag |
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Datenlogger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das kostenlose Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken!)
|