|
2021 - Steiermark |
29. Mai 2021
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt: Kilometerstand: 41010 Koordinaten: N47.10677°
E14.13973° Ankunft: Kilometerstand: 41185 Koordinaten: N47.50953° E14.09778° Tageskilometer: 175 |
Für die Nächtigung am Camping Olachgut bezahlen wir 28,40 Euro. |
Den Sölkpass wollen wir heute befahren. Bis zur Kreuzerhütte können wir fahren, |
aber dann ist leider Fahrverbot, es ist noch immer Wintersperre. |
Wir müssen umkehren und uns einen anderen Streckenverlauf überlegen. |
![]() ![]() |
Kurz nach Schöder zweigen wir zum nahen Günster Wasserfall ab. |
Der unter Naturdenkmal stehende Wasserfall ist mit seinen 65 m Fallhöhe der größte in der Steiermark. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Beim Zugang zum Wasserfall befindet sich zur Freude der Kinder ein kleiner Zoo wo sie auch die Tiere streicheln können. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schöne Aussichten haben wir auf der Weiterfahrt durch das Krakautal mit ihren drei Ortschaften. |
In Krakaudorf halten wir im Restaurant "Guniwirt" Mittagsrast. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Wir verlassen das Krakautal und kommen in das Bundesland Salzburg. |
![]() ![]() |
Der weitere Streckenverlauf führt uns auf der Prebersee Landesstraße bis Tamsweg, |
weiter auf der Turracher Bundesstraße, anschließend auf der Katschberg Straße bis Radstadt. |
Ab Mandling befinden wir uns wieder in der Steiermark. Bis Gröbming fahren wir auf der Ennstal Straße. |
Wir zweigen auf die Steiner- und Oblarner Landesstraße ab und erreichen nach vielen Kilometern Umweg |
schlussendlich am späten Nachmittag unser heutiges Ziel: dem Campingplatz "Im Dörfl anno1873" in Falkenburg. |
![]() |
Vortag Nächster Tag |
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Datenlogger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das kostenlose Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken!)
|