|
Frühling 2017 - Österreich und Oberbayern |
23. Mai 2017
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt: Kilometerstand: 17193 Koordinaten: N47.95292° E11.10527° Ankunft: Kilometerstand: 17206 Koordinaten: N47.97506° E11.18611° Tageskilometer: 013 |
Es sind nur wenige Kilometer zu fahren bis wir das heutige Ziel erreichen: Das Kloster Andechs. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Der steile Aufstieg bis zur
Klosterkirche
fordert unsere Kondition enorm. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bevor wir uns dem kulinarischen Teil im Bräustüberl widmen, ist ein Besuch der Wallfahrtskirche Pflicht. |
![]() ![]() |
Am Nachmittag erholen wir uns von dem guten und vor allem üppigen
Mittagessen. Hans hat heute Geburtstag, wir lassen ihn mit einem Gläschen (oder mehreren) "Hoch leben" . |
Information |
Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs, N47.97506°
E11.18611°, 675 m, 40 Stellplätze, . Gebühr 12,00 Euro (enthält einen Verzehrgutschein i d Höhe von 3,50 Euro im Bräustüberl) Ganzjährig geöffnet, Wasser, Abwasser und Entsorgung für Kassettentoilette, 100 % SAT-Empfang,Hunde sind willkommen Stromanschluss 3,00 Euro je 24 Stunden, Toiletten, Beleuchtung, Müllentsorgung, Wohnwagen erlaubt Entfernung zum Zentrum 700 m, Gastronomie im Kloster, Einkauf 500 m, Bankomat 550 m Nur wer übernachtet zahlt auch. Die Wohnmobilfahrer werden gebeten, beim Besuch des Klosters auf den 40 neuen Wohnmobilstellplätzen zu parken. Von Gästen, die am Abend wieder aufbrechen und weiterfahren wird keine Gebühr erhoben. |
![]() ![]() |
Vortag Nächster Tag |
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Empfaenger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (F? die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das Javascript "GPXViewer" von Juergen Berkemeier verwendet, wofuer wir uns recht herzlich bedanken!)
|