Italien - Jänner bis März 2016 - Überwinterung |
|
Samstag
27. Februar 2016
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abfahrt:
Kilometerstand: 009074 Koordinaten:
41,86446° Nord
- 15,35804°Ost Ankunft: Kilometerstand: 009074 Koordinaten: 41,86446° Nord - 15,35804°Ost Tageskilometer mit dem Mietwagen: 103 |
Um ins Hinterland zu kommen müssen wir vorerst wieder auf der SP40 die ersten Kilometer bis wir zur Abzweigung nach San Nicandro Garganico fahren. ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Nach einer Stadtdurchfahrt mit ein paar Fotostopps fahren wir viele
Kilometer durch die unbesiedelte Landschaft im Nationalpark Gargano. ![]() ![]() |
In
San Marco in Lamis scheint heute die gesamte
Bevölkerung unterwegs zu sein. Alle Straßen sind hoffnungslos zugeparkt, wir haben nicht einmal eine Möglichkeit zum anhalten. Nur im Durchfahren können wir fotografieren. ![]() ![]() |
Nach wenigen Kilometer im Jana-Tal kommen wir zum
Santuario della Madonna di Stignano. Die Kirche und der Kreuzgang sind frei zugängig. ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Von Weitem sehen wir Apricena und die großen Marmorsteinberge. ![]() ![]() |
Im Gebiet von Apricena befindet sich der
zweitgrößte Marmorsteinabbau Italiens nach Carrara. ![]() ![]() |
Kaum sind wir wieder am Stellplatz verfinstert sich der Himmel, der vorausgesagte Regen wird nicht lange auf sich warten lassen. |
Vortag
Home
Nächster
Tag |
|
Streckenverlauf des heutigen Tages Es wird die gesamte mit GPS-Empfaenger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt (F? die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das Javascript "GPXViewer" von Juergen Berkemeier verwendet, wofuer wir uns recht herzlich bedanken!)
|