Ab Mitternacht setzt starker Regen und
stürmischer Wind ein.
Bei Dauerregen und Wind fahren wir nach
Roses. Der Regen
hört auf, daher entschließen wir uns nach
Cadaques zu
fahren.
Um dort hinzukommen, müssen wir den
"Naturpark Cap de Creus" auf einer steilen und kurvenreichen
Straße überqueren.
Der starke Wind ist
daher nicht sehr optimal.
In Cadaques parken wir am Saba-Parkplatz. Die einzige Möglichkeit
mit einem Wohnmobil zu halten.
Auch eine Übernachtung ist hier zum Schnäppchenpreis von € 21,45
möglich!.
Die weiße Stadt ist durch
Salvador Dali
bekannt geworden.
Im Namen des berühmten Künstlers wird vieles vermarktet und unserer
Meinung nach die Touristen voll abgezockt.
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
In
Portlligat ,
unweit von Cadaques fahren wir noch zum
"Casa Dali", ehe wir wieder weiterfahren.
|
 |
 |
Den Rückweg in nördlicher Richtung müssen
wir ebenfalls über eine steile und kurvige Straße durch den
Naturpark fahren.
Auf der gesamten Strecke finden wir keine passende, vor allem aber
keine windstille Möglichkeit für eine Nächtigung.
Außerdem sind überall Wohnmobile unerwünscht.
|
 |
 |
Trotz weiterer 60 Kilometer windiger
Steilküstenfahrt auf der N-260 entscheiden wir uns, gleich bis
Frankreich zu fahren.
|
 |
 |
|
|
Der neu adaptierte Wohnmobilstellplatz in
Port-Vendres
ist für eine Nächtigung bestens geeignet. |
|
|
Information |
|
|
Wohnmobilstellplatz Port-Vendres, Koordinaten
42,51774
3,11370 , Ver- und Entsorgung, Beleuchtung, Mülleimer, WC
Nebensaison € 5,50, ruhige windgeschützte Lage. In letzter Zeit
wurden hier Bäume herausgeschnitten, die Plätze parzelliert
und der Untergrund neu gemacht.
|
 |
 |
|
|