Burgenland und Niederösterreich - Frühling 2011
28. April 2011
Morgens: Km-Stand: 05746 Koordinaten: 48,54345 Nord - 16,34824 Ost
Abends: Km-Stand: 05824 Koordinaten: 48,64563 Nord - 15,81724 Ost
Tageskilometer : 078
Wetterlage:
Tageshöchsttemperatur 23°
Tagesverlauf:
Nach dem gestrigen Gewitter am Abend scheint heute Morgen wieder die Sonne.
Helga und Peppo verabschieden sich. Die Beiden müssen wieder nach Hause um Vorbereitungen
für ihre nächste Reise zu erledigen. Wir setzen unsere NÖ-Fahrt fort.
Als erstes Besichtigungsziel haben wir Schloss Glaswein geplant. Leider ist auf der Privatstraße Fahrverbot
und im Bereich der Zufahrt Halteverbot. Somit fällt die Besichtigung aus.
Das nächste Vorhaben
Schloss Mailberg zu besichtigen
scheitert an unserer frühen Ankunft.
Eine Besichtigung der Räumlichkeiten ist erst ab 11 Uhr mit Führung möglich.
So müssen wir uns mit den Außenansichten der Gebäuden und der Kirche zufrieden geben.
Bei der Durchfahrt von Guntersdorf halten wir kurz beim Schloss Guntersdorf.
Kurz von Platt folgen wir einer Hinweistafel "Keltensiedlung Sandberg".
Vom Aussichtsturm am Parkplatz (dieser wurde vom Freilichtmuseum Petronell in Folge des Umbaues
für die NÖ Landesausstellung nicht mehr gebraucht wurde, zur Verfügung gestellt.)
hat man einen schönen Überblick auf die geschichtsträchtige Gegend des Sandberg, Fürstensitz-Keltenstadt
Mittags kommen wir nach Pulkau. Am Wohnmobilstellplatz stellen wir unser Mobil ab.
Im Gasthaus "Jagawirt" kehren wir zum Essen ein.
Anschließend fahren wir zu dem von uns schon so oft besuchten Stellplatz in Eggenburg.
Den sonnigen Nachmittag verbringen wir am Platz. Ein kleiner Spaziergang ins Zentrum darf natürlich auch nicht fehlen.
Information:
Wohnmobilstellplatz Pulkau, Koordinaten: 48,7043°N 15,86637°O,
Wasser (1 Euro), Entsorgung, Strom (1 Euro für 6 Stunden)
Stellplatzgebühr 5 Euro in den dafür vorgesehenen Behälter legen
Wohnmobilstellplatz Eggenburg, Koordinaten: 48,64563°N 15,81724°O,
Wasser (1 Euro), Entsorgung, Strom (1 Euro für 8 Stunden)
Stellplatzgebühr 3 Euro müssen nun nicht mehr zum Tourismusbüro gebracht werden, es liegen nun in einem
Behälter am Stellplatz Kuverts mit Information bereit, darin befindet sich ein Kuvert, in dieses die 3 Euro Stellplatzgebühr
geben und in den Briefkasten des am Platz befindlichen Gebäudes werfen
Danke, dem Tourismusbüro, die Vorgangsweise ist für die Gäste nun wesentlich komfortabler!
Streckenverlauf des heutigen Tages
Es wird die gesamte mit GPS-Empfänger aufgezeichnete Strecke des heutigen Tages angezeigt
(Für die die Kartendarstellung der GPS-Tracks in Google Maps, wird das Javascript "GPXViewer" von Jürgen Berkemeier verwendet, wofür ich mich recht herzlich bedanke!)